Veranstaltungen
Jedes Jahr führen wir verschiedene Veranstaltungen durch, zu denen Sie herzlich willkommen sind. Dazu müssen Sie nicht Sportler in unserem Verein sein.
Seit 2010 veranstalten wir z.B. im Rahmen der jährlichen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung eine Vortragsveranstaltung mit Rahmenprogramm im herzhaus.
Nutzen Sie doch den einen oder anderen Termin, um sich näher über uns zu informieren.
ABGESAGT
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, der Vorstand des herzhaus Reha-Sport e.V. lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2020 ein.
Tagesordnung:
- 1. Begrüßung
- 2. Rechenschaftsbericht 2019
- 3. Kassenbericht 2019
- 4. Entlastung des Vorstandes
- 5. Corona-Bericht 2020: wirtschaftliche Lage des Vereins und Mitgliedsbeiträge
- 6. Wirtschaftsplan 2020
- 7. Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
Einladung zum Downloaden
Abgesagt! Wir informieren Sie rechtzeitig über neue Termine.
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, der Vorstand des herzhaus Reha-Sport e.V. lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2020 ein.
Tagesordnung:
- 1. Begrüßung
- 2. Rechenschaftsbericht 2019
- 3. Kassenbericht 2019
- 4. Entlastung des Vorstandes
- 5. Wirtschaftsplan 2020
- 6. Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
Einladung zum Downloaden
24.04.2020 | 16:30 – 20:30 Uhr
Abgesagt! Wir informieren Sie rechtzeitig über neue Termine.
Fortbildung für Übungsleiter: Atmung im Herzsport
Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz mit 5 LE anerkannt. Übungsleiter aus allen Rehasportbereichen sind dazu herzlich eingeladen.
Bitte für den Praxisteil bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe tragen.
- 1. Bedeutung der Atmung für den Herzsport (Theorie)
Prof. Lothar Kant, Internist, Kardiologe, Herzgruppenarzt
- 2. Atmung bei Belastung; Was ist zu beachten? (Praxis)
Ronald Imme Sporttherapeut, Herzgruppenleiter herzhaus;
- 3. Klassische Atemtherapie (Praxis)
Leon Büschke, Physiotherapeut, Herzgruppenleiter herzhaus
- 4. Meditations- und Atemübungen zur Entspannung (Praxis)
Andrina Braumann, Sporttherapeutin, Herzgruppenleiterin herzhaus
Anmeldung:
BGPR e.V.
Forckenbeckstr. 21, 14199 Berlin,
Tel 823 26 34,
,
Fax : 823 8870
Die Teilnahmegebühr beträgt: 25 €
Empfänger: BGPR e.V.
IBAN: DE26 1001 0010 0028 5111 00 ,
Verwendungszweck: herzhaus, April 2020
Partner:
Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Einladung zum Downloaden
16.05.2020 (Sa) | ab 09:30 Uhr
Abgesagt! Wir informieren Sie rechtzeitig über neue Termine.
Herzwandertag am Tegeler See.
Eine Wanderung mit allem, was das Herz begehrt.
Seit 2007 veranstaltet das herzhaus eine Frühjahrswanderung am Tegeler See. Dieses Ereignis ist mittlerweile eine feste Größe im Vereinsleben geworden, an dem regelmäßig ca. 300 Wanderfreunde teilnehmen.
Flyer zum Downloaden
25.10.2019 | 16:30 – 20:30 Uhr
Fortbildung für Übungsleiter: Frauen im Herzsport
Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz mit 5 LE anerkannt. Übungsleiter aus allen Rehasportbereichen sind dazu herzlich eingeladen. Bitte für den Praxisteil bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe tragen.
- 1. Frauen im Herzsport (Theorie)
Prof. Lothar Kant, Internist, Herzgruppenarzt
- 2. Rhythmisch unterstütztes Ausdauertraining (Praxis)
Gerd Noack, Sporttherapeut, Hergruppenleiter herzhaus
- 3. Beckenbodentraining (Praxis)
Leon Büschke, Physiotherapeut, Herzgruppenleiter herzhaus
- 4. Yoga (Praxis)
Ronald Imme, Sporttherapeut, Herzgruppenleiter herzhaus
Anmeldung:
BGPR e.V.
Forckenbeckstr. 21, 14199 Berlin,
Tel 823 26 34,
,
Fax : 823 8870
Die Teilnahmegebühr beträgt: 25 €
Empfänger: BGPR e.V.
IBAN: DE26 1001 0010 0028 5111 00 ,
Verwendungszweck: herzhaus, Oktober 2019
Partner:
Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Einladung zum Downloaden
05.11.2019 | 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Herzwoche
Informationsveranstaltung zum Thema "Der plötzliche Herztod – wie kann man sich davor schützen?"
14:30 – 16:30 Infostände
- herzhaus (ambulante Rehabilitation, Prävention und Rehasport)
- Deutsche Herzstiftung
- BKK VBU
Erstellung ihres Risikoprofils Blutdruck- und Körperfettmessung durch Mitarbeiter der BKK VBU
15:00 – 17:00 Seminare (Seminarraum)
Was tun im Notfall?
Jeweils 30 min lang. Max. 8 Teilnehmer pro Seminar (Seminarraum).
15:00 – 17:00 Vorträge
- 15:00 Uhr: Begrüßung
J. Berkholz, Geschäftsführerin
- 15:05 - 15:35 Uhr: Plötzlicher Herztod - Ursachen?
Hr. Prof. Kant - Kardiologe
- 15:35 - 16:05 Uhr: Was schützt vor einem Herzstillstand?
Fr. Dr. Haider - Allgemeinmedizinerin
- 16:05 - 16:10 Uhr: Bewegte Pause
L. Büschke, Physiotherapeut
- 16:10 – 16:30 Uhr: Kaffeepause mit Imbiss
- 16:30 - 17:00 Uhr: Zurück ins Leben nach überlebtem Herzstillstand
Fr. Loewe - Kardiologin
Partner:
BKK VBU
Einladung zum Downloaden
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, der Vorstand des herzhaus Reha-Sport e.V. lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2019 ein.
Tagesordnung:
- 1. Begrüßung
- 2. Rechenschaftsbericht 2018
- 3. Kassenbericht 2018
- 4. Entlastung des Vorstandes
- 5. Beschluss über die Beitragsordnung
- 6. Wirtschaftsplan 2019
- 7. Verschiedenes
Einladung zum Downloaden
05.04.2019 | 16:00 – 20:00 Uhr
Fortbildung für Übungsleiter: Herzinsuffizienz in Theorie und Praxis
Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz mit 4 LE anerkannt. Übungsleiter aus allen Rehasportbereichen sind dazu herzlich eingeladen. Bitte für den Praxisteil bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe tragen.
- 1. Leben mit Herzinsuffizienz (Theorie)
Prof. Lothar Kant, Internist, Herzgruppenarzt
- 2. Ausdauertraining (Ergometertraining) mit Herzinsuffizienz (Praxis)
Prof. Lothar Kant, Internist, Herzgruppenarzt
- 3. Krafttraining mit Herzinsuffizienz
Leon Brüschke, Physiotherapeut, Herzgruppenleiter herzhaus
- 4. Koordination/Lifekinetic mit Herzinsuffizienz
Andrina Braumann, Herzgruppenleiterin herzhaus
Anmeldung:
BGPR e.V.
Forckenbeckstr. 21, 14199 Berlin,
Tel 823 26 34,
,
Fax : 823 8870
Die Teilnahmegebühr beträgt: 25 €
Empfänger: BGPR e.V.
IBAN: DE26100100100028511100,
herzhaus, April 2019
Partner:
Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Einladung zum Downloaden
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung: Satzungsänderung
Einladung zum Downloaden
12.10.2018 | 16:30 – 20:00 Uhr
Fortbildung für Übungsleiter:
Workshops zu Methodik und Didaktik in Herzgruppenleitung
Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz mit 4 LE anerkannt. Übungsleiter aus allen Rehasportbereichen sind dazu herzlich eingeladen. Bitte für den Praxisteil bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe tragen.
1. Stundenzielformulierung für einen Lehreinheit (Theorie/Praxis)
Juliane Fehmer, Therapeutische Leitung herzhaus, Sport-und Gymnastiklehrerin
2. Videoanalyse: Widerspiegelung und Reflektion des didaktischen Verhaltens des Übungsleiters
Andrina Braumann, Sporttherapeutin herzhaus, DFB -Ausbilderzertifikat
3. Analyse der Anamnese der Herzsportler und Ableitung adäquater Bewegungstherapie (Theorie/Praxis)
Leon Büschke, Physiotherapeut, herzhaus
Anmeldung:
BGPR e.V.
Forckenbeckstr. 21, 14199 Berlin,
Tel 823 26 34,
,
Fax : 823 8870
Die Teilnahmegebühr beträgt: 25 €
Empfänger: BGPR e.V.
IBAN: DE26100100100028511100,
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: herzhaus Oktober 2018
Partner:
Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Einladung zum Downloaden
13.11.2018 | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Herzwoche
Informationsveranstaltung zum Thema "Aus dem Takt"
14:30 – 17:00 Infostände
- herzhaus (ambulante Rehabilitation, Prävention und Rehasport
- Deutsche Herzstiftung
- BKK VBU
Erstellung ihres Risikoprofils Blutdruck- und Körperfettmessung durch Mitarbeiter der BKK VBU
15:00 – 17:00 Seminare (Seminarraum)
Was tun im Notfall?
Jeweils 30 min lang. Max. 8 Teilnehmer pro Seminar.
15:00 – 17:00 Vorträge
- 15:00 Uhr: Begrüßung
J. Berkholz, Geschäftsführerin
- 15:05 - 15:35 Uhr: Herzrhythmusstörungen: Wann sind sie harmlos, wann gefährlich und wie werden sie diagnostiziert?
Fr. Loewe - Kardiologin
- 15:35 - 16:05 Uhr: Wie werden Herzrhythmusstörungen behandelt?
Fr. Dr. Wagner-Andelewski, Kardiologin
- 16:05 - 16:10 Uhr: Bewegte Pause
J. Fehmer, Sporttherapeutin
- 16:10 – 16:30 Uhr: Kaffeepause mit Imbiss
- 16:30 - 17:00 Uhr: Alltag, Bewegung und Sport bei Herzrhythmusstörungen
Hr. Prof. Kant, Kardiologe
Partner:
BKK VBU
Einladung zum Downloaden
25.05.2018 | 16:30 – 20:00 Uhr
Fortbildung für Übungsleiter:
Binnendifferenzierung anhand verschiedener Bewegungsinhalte in der Herzgruppe
Einführung in die Thematik:
- Theoretische Grundlagen (A. Braumann)
Praxis (im Wechsel:):
- Kleine Spiele (A. Braumann)
- Koordination (U. Ridky)
- Gymnastik/Kräftigung zur Musik (R. Imme)
Anmeldung:
BGPR e.V.
Forckenbeckstr. 21, 14199 Berlin,
Tel 823 26 34,
,
Fax : 823 8870
Die Teilnahmegebühr beträgt: 25 €
Empfänger: BGPR e.V.
IBAN: DE26100100100028511100,
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Herzhaus Mai 2018
Partner:
Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Einladung zum Downloaden
Bei zahlreichen Anmeldungen kann es zu Wartezeiten kommen, planen Sie deshalb bitte genügend Zeit an diesem Tag ein.
Achtung! Terminverschiebung.
Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, der Vorstand des herzhaus Reha-Sport e.V. lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2018 ein.
Einladung zum Downloaden